- Populationsdichte
- Po|pu|la|ti|ons|dich|te (Biologie)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Populationsdichte — ⇒ Abundanz … Deutsch wörterbuch der biologie
Populationsdichte — Die Populationsdichte oder Bestandsdichte beschreibt in der Ökologie die Größe einer Population in Bezug auf den betrachteten Raum oder die betrachtete Fläche. Die Populationsdichte wird von vielen Faktoren beeinflusst, siehe Populationsdynamik.… … Deutsch Wikipedia
Populationsdichte — Po|pu|la|ti|ons|dich|te 〈f. 19; unz.; Ökol.〉 durchschnittliche Zahl von Individuen einer Art (Menschen, Tiere od. Pflanzen), auf eine bestimmte Fläche bezogen ● eine hohe, geringe Populationsdichte aufweisen; die Populationsdichte der Kröten hat… … Universal-Lexikon
Populationsdichte — populiacijos tankis statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Rūšies individų skaičius, tenkantis vienam ploto vienetui (cm², cm³, m², m³, ha ir kt.). atitikmenys: angl. density of population vok. Populationsdichte, f rus. плотность… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Gedrängefaktor — Die Populationsdynamik biologischer Populationen ist deren größenmäßige aber auch räumliche Veränderung in der Zeit. Populationsdynamiken einer oder auch mehrerer gekoppelter Populationen sind ein prominenter Gegenstand der Biologie, speziell der … Deutsch Wikipedia
Populationsdynamik — Die Populationsdynamik biologischer Populationen ist deren größenmäßige aber auch räumliche Veränderung in der Zeit. Populationsdynamiken einer oder auch mehrerer gekoppelter Populationen sind ein prominenter Gegenstand der Biologie, speziell der … Deutsch Wikipedia
Wachstumsmodell — Die Populationsdynamik biologischer Populationen ist deren größenmäßige aber auch räumliche Veränderung in der Zeit. Populationsdynamiken einer oder auch mehrerer gekoppelter Populationen sind ein prominenter Gegenstand der Biologie, speziell der … Deutsch Wikipedia
Innerartliche Konkurrenz — Intraspezifische Konkurrenz (auch innerartliche Konkurrenz) ist der ökologische Wettbewerb um Lebensraum und Ressourcen innerhalb von Populationen, also zwischen mehreren Individuen einer Art. Wichtig ist die intraspezifischen Konkurrenz zur… … Deutsch Wikipedia
Intraspezifische Konkurrenz — (auch innerartliche Konkurrenz) ist der ökologische Wettbewerb um Lebensraum und Ressourcen innerhalb von Populationen, also zwischen mehreren Individuen einer Art. Wichtig ist die intraspezifische Konkurrenz zur Regulierung der Populationsdichte … Deutsch Wikipedia
Allocricetulus eversmanni — Eversmann Zwerghamster Systematik Unterordnung: Mäuseverwandte (Myomorpha) Überfamilie: Mäuseartige (Muroidea) Familie: Wühler (Cricetidae) … Deutsch Wikipedia